
miteinander reden
Dialogprojekt
miteinander reden
Ein Gesprächsprojekt zur Überwindung der Spaltung der Gesellschaft Mehr...
Books4Life Wien
Sozialer Second-Hand-Buchladen
Books4Life Wien
Books4Life Wien setzt sich für Umweltschutz, die Bekämpfung von Armut und die Förderung von Bildung ein. Mehr...
Geben für Leben
Stammzellenspende rettet Leben!
Geben für Leben
In Österreich gibt es gerade einmal ca. 66.000 registrierte StammzellenspenderInnen. „Geben für Leben“ möchte Bewusstsein schaffen und mehr SpenderInnen im Kampf gegen Leukämie gewinnen. Mehr...
Ernährungsrat Wien
Milan Urban Food Policy Pact
Ernährungsrat Wien
Das Ernährungssystem der Stadt Wien nachhaltig ausrichten Mehr...
Chess Unlimited
Die universelle Sprache
Chess Unlimited
Schach ist mehr als ein Spiel, es ist eine integrative Möglichkeit. Schach kennt kein Alter, Beruf oder Herkunft. Schach lässt Menschen näher rücken und kommt ohne Sprache aus. Mehr...
Ankommen in Wien
Integration
Ankommen in Wien
Ehrenamtliche BegleiterInnen begleiten farsi-sprechende Flüchtlinge zu Terminen in Ämtern und Behörden und bereiten diese gemeinsam mit ihnen vor Mehr...
Buskers Wien
Verein zur Förderung der Straßenkunst
Buskers Wien
Der Verein veranstaltet am Wiener Karlsplatz ein jährliches internationales Straßenkunstfestival. Mehr...
LebensMittelPunkt HaWei
FoodCoop in Wien 14
LebensMittelPunkt HaWei
Selbstverwaltete Initiative für gesunde Ernährung und regionale ProduzentInnen-Vielfalt Mehr...
PlayTogetherNow
Integrationsplattform
PlayTogetherNow
Freizeitaktivitäten für Menschen mit Fluchthintergrund Mehr...
Young Widow_ers Dinner Club
Reden und sich austauschen
Young Widow_ers Dinner Club
Ein Club für junge Menschen, die ihre LebenspartnerInnen verloren haben. Mehr...
Das Offene Wohnzimmer
Partizipativer Begegnungsraum
Das Offene Wohnzimmer
Authentische Begegnungen und gegenseitige Unterstützung in Wohnzimmer-Atmosphäre Mehr...
h!lf nebenan
Hilfe im Pflegealltag
h!lf nebenan
Eine ehrenamtliche Initiative in Wien, die pflegende Angehörige unterstützt. Mehr...
Ich lerne gerne!
Lernfreude sichtbar machen
Ich lerne gerne!
Kostenfreie Mitmach-Angebote für Neugierige und Lernbegeisterte. Mehr...
Limmud Wien
Jüdisches Kulturfestival
Limmud Wien
Im November 2017 gastierte das jüdische Kulturfestival Limmud erstmals in der VHS Margareten-Stöbergasse. Mehr...
EuseBIOs Lesetheater
Interaktives Erzähltheater
EuseBIOs Lesetheater
Kindern wird mit Hilfe eines Lesetheaters der kostenlose Zugang zu naturwissenschaftlichem Wissen ermöglicht. Mehr...
DieAchtung!
Ein Ort zum Austausch von Meinungen
DieAchtung!
Unkonventionelle Kunst- und Kulturvermittlung in einem alten Zeitungsstand im vierten Bezirk Mehr...
Diabetes Typ1
Vernetzung
Diabetes Typ1
Etwa 1500 Kinder in Österreich sind derzeit von der Autoimmunerkrankung betroffen, die Zahlen sind im Steigen. Das Projekt „Diabetes Typ 1“ ermöglicht Austausch von Erfahrung und Wissen von und für Betroffene. Mehr...
Schreiben am Markt
Schreibworkshops in Favoriten
Schreiben am Markt
AutorInnen geben kostenlose Kreativ-Schreibworkshops am Viktor-Adler-Markt in Wien-Favoriten. Mehr...
Clownesque unterwegs
Freude vermehren und Menschen begegnen
Clownesque unterwegs
Mit clownesken Interventionen die Stadt bunter machen Mehr...
LESEFREUNDE
Freude am Lesen
LESEFREUNDE
Eine Plattform zur Förderung des Leseerlebnisses für Kinder und Jugendliche Mehr...
Mama, komm mit!
Gemeinsam ins Museum
Mama, komm mit!
Kindern und ihren Müttern wird die Teilnahme an kostengünstigen Kultur- und Bildungsaktivitäten in Wien ermöglicht. Mehr...
fitgedacht
Mentalclub für "young seniors"
fitgedacht
fitgedacht stärkt die mentale Kraft von "young seniors" und fördert dadurch die Lebenszufriedenheit. Mehr...
Culture Cooking
Miteinander kochen
Culture Cooking
Gemeinsam einkaufen, miteinander kochen und zusammen essen: Das Projekt „Culture Cooking“ bringt Frauen aus verschiedenen Herkunftsländern und Kulturen miteinander in Kontakt. Mehr...
Meine Zukunft Selbstbestimmt
Bewusstseinsbildung
Meine Zukunft Selbstbestimmt
Vorträge von ExpertInnen vermitteln Wissen zu den Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Mehr...
Kasimir und Henriette
Alte Stoffe neu belebt
Kasimir und Henriette
Frauen mit Flucht- oder Migrationshintergrund treffen sich regelmäßig, um zu nähen und ihre Werkstücke mit kunsthandwerklichen Arbeiten aus ihren Heimatländern zu verzieren. Mehr...
HiTi direkt
Hilfe bei Computerproblemen
HiTi direkt
Das Projekt bietet kostenlose Beratung bei Computerproblemen für Privatpersonen Mehr...
IPB – Institut für Personenbetreuung
Nie mehr sprachlos
IPB – Institut für Personenbetreuung
Das IPB versteht sich als Interessensvertretung für PersonenbetreuerInnen und unterstützt diese in Konfliktsituationen Mehr...
Austrian Edupreneurs
Bildungstechnologie
Austrian Edupreneurs
Austrian Edupreneurs ist die Plattform für Bildungstechnologie in Österreich. Mehr...
Neubauschafft
Ein Integrationsprojekt in Wien-Neubau
Neubauschafft
Asylberechtigte und Asylwerber produzieren Chutneys und Marmeladen und finanzieren sich dadurch Weiterbildungsmaßnahmen Mehr...
Demokratie, los!
Demokratie leben
Demokratie, los!
Kinder und Jugendlichen empfinden sich heute zunehmend unwirksam, fremdbestimmt und machtlos. Der Workshop soll bei Kindern und Jugendlichen ein Bewusstsein für Demokratie und Teilhabemöglichkeiten wecken. Mehr...
Rest(e)liebe
Cook the Rest, eat the Best
Rest(e)liebe
Bei der Vermeidung von Lebensmittelabfällen unterstützen: Das vierköpfige Team organisiert Kochevents, bei denen köstliche Gerichte zubereitet werden. Mehr...
„Was heißt hier Demokratie?“
Demokratie stärken
„Was heißt hier Demokratie?“
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Sie muss aktiv und verantwortlich gelebt werden. Mehr...
Stimmenvielfalt. So klingt Wien
Singen verbindet
Stimmenvielfalt. So klingt Wien
STIMMENVIELFALT setzt auf die integrative Kraft von Musik und gemeinsamem Gesang. Mehr...
Communication about Integration
Fotografie als Mittel zur Integration
Communication about Integration
Fotografie als Basis für einen Kommunikationsprozess zwischen jungen Erwachsenen. Mehr...
Grätzelmamas
Online-Community
Grätzelmamas
Das Projekt vernetzt Mütter und macht Angebote und Dienstleistungen sichtbar Mehr...
Buch für dich
Bücher als Ablenkung von der Krankheit
Buch für dich
Bücher für die Bibliothek im Kinderhospiz Netz werden zur Verfügung gestellt und gemeinsam Vorleseveranstaltungen durchgeführt Mehr...
ich wie du
Inklusion
ich wie du
Menschen, die aufgrund ihrer Behinderung von der Mehrheitsgesellschaft nur selten wahrgenommen werden, wird hier ein Sprachrohr verschafft. Mehr...
Auf einer Augenhöhe
Gemeinsam Barrieren abbauen
Auf einer Augenhöhe
Jugendliche und Menschen mit Beeinträchtigung kommen im Rahmen von Schulworkshops miteinander ins Gespräch. Mehr...
museum @ schule
Museumsworkshops in Wien 15
museum @ schule
Museumsworkshops für SchülerInnen von Neuen Mittelschulen im Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus Mehr...
Science Sommelier
Science goes Beer
Science Sommelier
Science Sommelier schafft eine Schnittstelle zwischen traditioneller Wissenschaftskommunikation und der Verkostung unterschiedlicher Biersorten Mehr...
Doc for Refugees
Medizinische Versorgung für Flüchtlinge
Doc for Refugees
Ein Mediziner kümmert sich in einer Flüchtlingsunterkunft unter Hinzuziehung eines Dolmetschers um regelmäßige medizinische Betreuung. Mehr...
Macondoplatz
Raum fürs Leben miteinander
Macondoplatz
In der Wohnsiedlung am Rande von Wien leben etwa 3000 Flüchtende aus über 20 Ländern. Das Team von Architektur ohne Grenzen Austria gestaltet den ungenutzten „Macondoplatz“ neu. Mehr...
Minimodelle Wien
Spracherwerb & Integration
Minimodelle Wien
Kindergartenkinder besuchen gemeinsam mit ihren BetreuerInnen bedeutende Gebäude in ihrer Umgebung und basteln anschließend Minimodelle der Bauten. Mehr...
Ehrenamt bewegt
Aktiv während der Arbeitssuche
Ehrenamt bewegt
Arbeitssuchende werden dabei unterstützt, eine ehrenamtliche Aktivität zu finden. Diese soll sinnstiftend wirken und dazu beitragen, das Selbstwertgefühl zu stärken. Mehr...
Fabelhaftes Wien
Mehrsprachige Literatur
Fabelhaftes Wien
Fabelhaftes Wien will mit einer Reihe von interkulturellen Begegnungen zu einem besseren Verständnis der verschiedenen in Wien lebenden Volksgruppen beitragen. Mehr...
Gesundheit ist wichtig
Beratung und Orientierung
Gesundheit ist wichtig
Gesundheitskompetenz für neu zugezogenen Menschen mit geringen Deutschkenntnissen. In einer Reihe von Workshops gibt es Information zu Gesundheitsthemen und Orientierung zu Institutionen etc. Mehr...
Mein Frieden. Dein Frieden.
Über Frieden reden
Mein Frieden. Dein Frieden.
Menschen, die wegen des Jugoslawien-Krieges ihre Heimat verlassen mussten, erzählen in Video-Interviews, woran sie vor Ausbruch des Krieges im Alltag bemerkt haben, dass der Frieden schwindet. Mehr...
Kiddyversum
spielen – sprechen – schlau werden
Kiddyversum
Kindern und Jugendlichen mit nichtdeutscher Erstsprache soll der Zugang zu außerschulischer Wissensvermittlung erleichtert werden. Mehr...
Kräuterwerkstatt
Natur erleben
Kräuterwerkstatt
Kinder treten mit Erde und Pflanzen in Kontakt. Anhand von Workshops lernen sie die Natur zu begreifen und zu verstehen. Mehr...
Wiener Wohnbrücke zu Syrien
Architektur verbindet
Wiener Wohnbrücke zu Syrien
Ein Lehrgang über an die Moderne angepasste traditionelle syrische Lehmbautechniken soll geflüchteten Menschen eine Perspektive bieten. Mehr...
BrainTrain
Doing new society
BrainTrain
Das Projekt BRAINTRAIN hilft jungen Flüchtlingen, die an (Aus-)Bildung interessiert sind. Mehr...
patron4change
Changemaker
patron4change
Patron4Change plant die Möglichkeit eines Grundeinkommens für Changemaker mit Hilfe einer eigenen Internetplattform. Mehr...
Wasserquelle = Quellwasser
Trinkwasser ist Menschenrecht